//wirksam.strategien.entwickeln
Strategieentwicklung mit dem Kranich Prinzip
"Eine wirksame Strategie ist zugleich beständig und flexibel. Sie gibt Orientierung auch in turbulenten Zeiten und ermöglicht rasches Reagieren bei kurzfristigen Veränderungen. Ausgerichtet ist sie am Kern des Unternehmens und verbindet aktuelle Aufgaben und Projekte mit langfristigen Erfolgen."
Megatrend „eigene positive Wirksamkeit“! Der neue „Blockbuster der Veränderung“
Auf „Nachhaltigkeit“ und „Achtsamkeit“ folgt der Megatrend „Wirksamkeit“.
Im engeren Sinn wird unter der „eigenen positiven Wirksamkeit“ die durch selbst eingesetzte Kraft bewirkten positiven Ergebnisse und Veränderungen für selbst identifizierte Ziele verstanden.
Die Fokussierung auf die eigene Wirksamkeit löst eine Veränderungskraft aus die sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft gewissermaßen umformt. Auswirkungen zeigen sich in allen möglichen Lebensbereichen, ob Technologien, Wertesysteme, berufliche Entwicklungen, Politik, Ökonomie oder Freizeitverhalten.
Die Vorboten sind bereits in der Berufswelt angekommen: Mitarbeiter sind nicht mehr bereit, um jeden Preis alles dem Job unterzuordnen. Die Frage nach dem „Wozu“ stellt sich stärker denn je. Durch die Generation Z (Menschen, die zwischen 1997 und 2012 zur Welt gekommen sind) wird uns dieser Trend besonders deutlich vor Augen geführt.
Doch Vorsicht: Es herrscht Ansteckungsgefahr!
Der Megatrend Wirksamkeit wird Menschen in jeder Lebensphase prägen:
Sind wir nicht alle ein bisschen Generation Z?
Personalabteilungen und Betriebsräte finden heutzutage kaum mehr Teilnehmer für ihre Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit, Mitgliedschaften in Vereinen, die eine hohe zeitliche Verpflichtung erfordern sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Will nicht jeder von uns Zeit für die Familie, persönliche Freiheit, Selbstverwirklichung und ein (Berufs-)Leben das zu seiner Persönlichkeit passt? Wir überlegen uns sehr gut „wofür“ wir unsere Ressourcen in der Freizeit einsetzen. Die Generation Z schafft es, diese Aspekte auch auf das Arbeitsleben zu übertragen.
Die „Fridays For Future-Bewegung“ zeigt: Wir können zukünftig nur mehr Politik für Menschen machen, wenn wir sie mit den Menschen machen. Umgemünzt auf das Berufsleben bedeutet das: Organisationen können erfolgreiche Unternehmens- Strategie-, Projektentwicklung nur mehr dann machen, wenn sie mit den Mitarbeitern gemacht wird.
Das Gute am Megatrend Wirksamkeit: Unternehmen und Organisationen können dort leichter als bei anderen Trends Akzente setzen, Unternehmensstrategien darauf aufbauen und Schlüsselkräfte binden.
Die Auswirkungen auf Unternehmensentwicklung und Mitarbeiterbindung
Je stärker die Notwendigkeit arbeiten zu gehen sinkt, desto stärker müssen die Anreize den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.
Dort wo es eine hohe Überschneidung zwischen der persönlichen „eigenen positiven Wirksamkeit“ von Mitarbeitern und der „organisationalen Wirksamkeit“ von Unternehmen gibt, wird die Basis für Mitarbeiterbindung in der modernen Arbeitswelt geschaffen.

Es wird also Unternehmen und Teams nicht ausbleiben, sich auf die Suche nach der „organisationalen Wirksamkeit“ zu machen. Diese definiert den positiven Beitrag des Unternehmens der auch in veränderungsstarken Zeiten relativ konstant bleibt.
Mit Hilfe des Kranich-Strategiemodells haben Führungskräfte und Teams einen Strategieaufbau an ihrer Seite der...
-
Identifikation und Wirksamkeit schafft
-
den eigenen Beitrag zum Gesamterfolg zeigt
-
neue Projekte und Veränderungen in ein Strategie-Gesamtbild integrieren lässt
-
den Fokus von internen Prozessen auf externen Impact lenkt
-
Visionen in konkrete Aufgaben, Einstellungen und Verhaltensweisen übersetzt und emotionalisiert
-
Orientierung für Handeln & Verhalten gibt
-
auch in kritischen Unternehmensphasen stabil bleibt
-
hilft ein Team zu formen
-
situatives, authentisches, nachvollziehbares Führen verstärkt und somit Vertrauen, Sicherheit und Wertschätzung erzielt
-
Talente anzieht
Die folgende Bedienungsanleitung unterstützt Organisationen bei der Suche nach der „organisationalen Wirksamkeit“ und zeichnet ein umfassendes integriertes Bild über Unternehmensmission, Handlungsfelder, Unternehmenswerte bis hin zu aktuellen Projekte:
Die Bedienungsanleitung für eine wirksame Unternehmens- und Team-Strategie:

Eines nach dem anderen...


Der Unternehmenskern
Die großartige Wirkung erkennen! Der great effect.
Bedeutet...
... sich mit der Rolle, dem Selbstverständnis des Teams und dem „WOZU“ auseinandersetzen
... Antworten auf diese Fragen finden:
-
Wozu wurde unser Team „geboren“?
-
Wozu sind wir da? Wozu existieren wir als Gruppe?
-
Was ist unser Beitrag für das „gute, große Ganze“?
-
Was würde fehlen, wenn wir nicht da wären?
-
Was erwarten unsere relevanten Umwelten von uns?
-
Warum sind wir für andere wichtig?
... folgende Vorteile nutzen:
-
Die wichtigsten Ziele unseres Unternehmens/Teams bleiben auch in veränderungsstarken Zeiten relativ konstant. Trotz einer instabilen unberechenbaren Zukunft wird eine klare Ausrichtung erkennbar. Sicherheit und Klarheit wird geschaffen.
-
Orientierung der Mitarbeiter am gemeinsamen Beitrag des Teams wird geschaffen
-
Die eigene Tätigkeit wird als wertvoll erlebt und der Beitrag am Gesamterfolg ersichtlich
-
Projekte und Veränderungen können effizient auf Stimmigkeit zur Unternehmens- und Teamstrategie eingeordnet werden
Beispiele:
-
Google: to organise the world’s information and make it universally accessible and useful -Das Wissen der Welt allen Menschen zugänglich machen
-
Apple (unter Steve Jobs): To make a contribution to the world by making tools for the mind that advance humankind - Einen Beitrag zur Welt leisten, indem man Werkzeuge für den Verstand herstellt, die die Menschheit voranbringen
-
IKEA: To create a better everyday life for the many people - Einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen
-
Walt Disney: To make people happy - Menschen glücklich zu machen
-
Tesla: to accelerate the world’s transition to sustainable energy - Den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie beschleunigen
-
NIKE: To bring inspiration and innovation to every athlete* in the world.” (*If you have a body, you are an athlete) - Jedem Athleten* auf der Welt Inspiration und Innovation bringen." (*Wenn du einen Körper hast, bist du ein Athlet)
-
Adidas: Creating the new – das Neue schaffen

Der Kompass - Die Nordung & Ausrichtung

Die großartige Wirkung in Handlungsfelder übersetzen! Die essential doings
Bedeutet…
… eine Brücke zwischen der „großartigen Wirkung“ und konkreten Aufgaben zu bauen, sich mit Handlungsfeldern und „Mission Statements“ auseinandersetzen.
… diese Sätze zu vervollständigen:
-
Das (great effect) schaffen wir, indem wir…
-
Wir …, damit wir unser „great effect“ erreichen/optimal erfüllen.
-
Aus „great effect“ lassen sich folgende Kernfelder ableiten: ...
(Hinweis: Verwenden Sie so wenige Wörter wie möglich, so viele wie nötig - oft reicht ein Hauptwort in Verbindung mit einem Verb)
… folgende Vorteile nutzen:
-
Erhöhung der Identifikation und Wertigkeit bei Mitarbeiter: Eigene Aufgabenbereiche zeigen sich in den entscheidenden strategischen Handlungsfeldern wieder
-
Eine Brücke zwischen Rollenverständnis und konkreten Aufgabenbereichen entsteht
Beispiele:
-
Google: develop the perfect search engine - die perfekte Suchmaschine entwickeln
-
Adidas:
-
Vielfältiges Markenportfolio
-
Investitionen in Märkte und Vertriebskanäle mit dem größtem Potenzial
-
Aufbau einer flexiblen Beschaffungskette
-
Führend durch Innovation
-
Förderung eines Teams, das auf unsere Tradition setzt
-
Nachhaltigkeit als wichtiges Unternehmensziel
-

Die DNA
